younion

younion-VdF: Weiterbildung für vereinslose Fußballprofis

Camp am Montag gestartet

Bereits zum siebten Mal führt die Vereinigung der der Fußballer (VdF), eine Fachgruppe der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, in Zusammenarbeit mit dem AMS ein Trainingscamp für vereinslose Fußballprofis durch.
Unter der sportlichen Leitung von Gregor Pötscher und Robert Ibertsberger, sowie den Tormanntrainern Werner Pentz und Thomas Mandl, können sich die vereinslosen Spieler seit Montag sowohl im konditionellen, als auch im technisch-taktischen Bereich professionell auf die kommende Saison vorbereiten.

Projektleiter Oliver Prudlo: „Wir freuen uns, dass wir nach einem Jahr coronabedingter Pause das VdF Camp für vereinslose Profis wieder durchführen können. Grundsätzlich ist für uns wichtig, dass wir den Spielern in dieser Situation helfen können. Sie sollen topvorbereitet jederzeit ins Mannschaftstraining einsteigen können. Über das sportliche Training hinaus wollen wir die Jungs dazu bringen, sich auch Gedanken über ein zweites berufliches Standbein zu machen, sowie über die Zeit nach dem Fußball. Aus diesem Grund arbeiten wir auch dieses Jahr wieder eng mit den Laufbahnberatern von KADA zusammen. Das ist sozusagen die zweite wichtige Säule im VdF-Camp neben dem Fußballtraining.“

Weiterbildung schon während des Camps

Erneut besteht in diesem Jahr für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich während des Camps in e-learning Kursen des Partners Wirtschaftsimpulse zwischen den Trainingseinheiten weiterzubilden.